Info
Inhalt

[Android] 3. Änderungsprotokoll

Änderungsprotokoll

Alle wesentlichen Änderungen an diesem Projekt werden in dieser Datei dokumentiert.

Version 1.7.1 (veröffentlicht am 2023)

Aufgrund einer Migration ist das SDK jetzt in diesem Repository verfügbar: net.consentmanager.sdk:android:1.7.1

Hinzugefügt

  • Logik wiederholen

Geändert

  • Verbesserte Proguard-Regeln 
  • Optimierte Fehlerbehandlung
  • Leistungsverbesserungen für WebView 

Überarbeitet

  • Fragment und Aktivität für Consentlayer
  • Benutzerdefinierte Protokollierung

Version 1.6.3 (veröffentlicht am 2023)

Hinzugefügt

  • Rückruf OnConsentReceived für alle APIS, um Anbieter und Zweck zu ändern
  • Unterstützung für ältere Android-Versionen

Version 1.6.2 (veröffentlicht am 2023)

Hinzugefügt

  • Typen für Metadatenschlüssel hinzugefügt.

Version 1.6.1 (veröffentlicht am 2023)

Hinzugefügt

  • Überprüfen Sie die API mit onOpenCallback
  • ConsentServiceinterface und kein Rückrufdienst hinzugefügt.

Überarbeitet

  • CMP-Fehler an verschiedenen Orten behoben
  • Aktualisierte Gradle-Version
  • Legen Sie den Standardwert für das Schaltflächenereignis fest.

Version 1.6.0 (veröffentlicht am 2023)

Hinzugefügt

  • Konfigurationsobjekt verbessert und Reset hinzugefügt
  • Fehlende Schnittstellenfunktionen hinzugefügt

Überarbeitet

  • Verbesserte Stabilität für CMPConfig
  • Metadaten als interne Klasse entfernt
  • Verbesserte Stabilität und aktualisierte Daten des Cmp Consent-Objekts
  • Verbesserte Stabilität bei ungültiger JSON-Dekodierung und -Kodierung
  • Die Protokollierung wurde verbessert und ungenutzte Funktionen überarbeitet
  • API-Signatur von checkAndOpenCmpLayer ändern, optionales appInterface hinzugefügt
  • Ändern Sie die API-Signatur getLastConsentString in getConsentstring, exportConsentString in exportCmpString und importCMPData in importCmpString, um die CMP-Zeichenfolge besser zu unterscheiden consentmanager und der Consentstring von iab
  • API-Signatur ändern: getAgreedVendor wird zu getEnabledVendors
  • Gradle auf 7.4.1 aktualisiert
  • Verbesserte Stabilität bei Fehlern, während ConsentLayer geöffnet ist
  • Verbesserte Stabilität für die Migration sowie die Dekodierung und Kodierung neuerer und älterer APIs
  • Verbesserte Serviceklasse und Fehlerbehandlung

Behoben

  • Idfa-String korrigiert
  • Möglicher Speicherverlust und verbesserte Leistung

Entfernt

  • Hinweis zur veralteten Platzhalter-API
  • Unbenutzter Listener
  • Internalisiertes Repository
  • Verinnerlichte Klassen für Modul

Test

  • Überarbeitete Testklassen
  • Aktualisierte Tests
  • Test für Einwilligungsobjekt hinzugefügt
  • Konstruktortests hinzugefügt

Version 1.5.7 (veröffentlicht am 2023)

Eigenschaften

  • Eine Liste der deaktivierten Zwecke und Anbieter wurde hinzugefügt
  • Behinderte Zwecke und Anbieter

Fehlerkorrekturen

  • Fehlender errorCallback in createInstance

Refaktorieren

  • Verbesserte Stabilität durch Hinzufügen von Try-Catch-Blöcken um Serialisierungs- und Deserialisierungsteile
  • Die Überprüfung der Netzwerkverfügbarkeit wurde verbessert
  • Überarbeitete API und hinzugefügte Schnittstelle. Endpunkte bereinigt und bestimmte Endpunkte als veraltet markiert
  • Verbesserte Stabilität beim Speichern der Einwilligung

Design

  • Aktualisierte Dokumente und bereinigter Code
  • Dokumentation

Version 1.5.6 (veröffentlicht am 2023)

Änderungen

  • Ein Fehler im Zusammenhang mit DSGVO oder CCPA wurde behoben.

Version 1.5.5 (veröffentlicht am 2023)

Fehlerkorrekturen

  • Die Java-Klasse wurde zur Verbesserung der Leistung entfernt.

Version 1.5.4 (veröffentlicht am 2023)

Überarbeitet

  • Umfangreiche Umgestaltung und Änderung der API von hasVendor

Version 1.5.3 (veröffentlicht am 2023)

Fehlerkorrekturen

  • Statische Instanz des Dienstes entfernt

Version 1.5.2 (veröffentlicht am 2023)

Fehlerkorrekturen

  • Statische Instanz des Dienstes entfernt

Version 1.5.1 (veröffentlicht am 2023)

Überarbeitet

  • Refactoring und Bereinigung

Version 1.5.0 (veröffentlicht am 2023)

Änderungen

  • API getAgreed und getAll Purposes and Vendors hinzugefügt

Version 1.4.94 (veröffentlicht am 2023)

Änderungen

  • Statische Rückrufklasse hinzugefügt

Version 1.4.93 (veröffentlicht am 2023)

Änderungen

  • Anbieter- und Zwecklisten-API hinzugefügt

Version 1.4.92 (veröffentlicht am 2023)

Änderungen

  • Bei Fehlerrückruf und CMP-Sprach-API hinzugefügt

Version 1.4.91 (veröffentlicht am 2023)

Fehlerkorrekturen

  • Unnötiges Protokoll entfernt

Version 1.4.9 (veröffentlicht am 2022)

Änderungen

  • Häufiger Fehler hinzugefügt

Version 1.4.8 (veröffentlicht am 2022)

Änderungen

  • Aktualisiertes Android-Material

Version 1.5.6 (veröffentlicht am 2023)

Änderungen

  • Ein Fehler im Zusammenhang mit DSGVO oder CCPA wurde behoben.

Version 1.5.5 (veröffentlicht am 2023)

Fehlerkorrekturen

  • Die Java-Klasse wurde zur Verbesserung der Leistung entfernt.

Version 1.4.8 (veröffentlicht am 2022)

Änderungen

  • Aktualisiertes Android-Material.

Version 1.4.7 (veröffentlicht am 2022)

Änderungen

  • hasConsent hinzugefügt.

Version 1.4.6 (veröffentlicht am 2022)

Fehlerkorrekturen

  • Ein Fehler wegen fehlendem Schlüssel wurde behoben.

Version 1.4.5 (veröffentlicht am 2022)

Änderungen

  • Die Funktionen „rejectAll“ und „hasConsentPurpose/Vendor“ wurden hinzugefügt.

Version 1.4.4 (veröffentlicht am 2022)

Änderungen

  • Ein Javascript-Ereignis hinzugefügt.

Version 1.4.3 (veröffentlicht am 2022)

Änderungen

  • Aktivitätsstile hinzugefügt.

Version 1.4.2 (veröffentlicht am 2022)

Änderungen

  • Die CMP SDK-Version wurde aktualisiert.

Version 1.4.1 (veröffentlicht am 2022)

Änderungen

  • Initialisieren.

Version 1.4.0 (veröffentlicht am 2022)

Änderungen

  • Fragment- und Bereinigungen implementiert.

Version 1.3.4 (veröffentlicht am 2022)

Hinzugefügt

  • mit benutzerdefinierter Farbe und benutzerdefinierter Bildschirmgröße

Version 1.3.3 (veröffentlicht am 2022)

Hinzugefügt

  • Ereignisse nach dem Speichern

Version 1.3.2 (veröffentlicht am 2022)

Hinzugefügt

Version 1.3.1 (veröffentlicht am 2022)

Hinzugefügt

  • Aktivität neue Aufgabe

Version 1.3.0 (veröffentlicht am 2020)

Behoben

Version 1.2.9 (veröffentlicht am 2020)

Geändert

  • Zusätzliche Überprüfung auf hasPurpose/hasVendor, um zu prüfen, ob die Einwilligung erteilt wurde

Version 1.2.8 (veröffentlicht am 2022)

Behoben

  • Ereignisauslöser für das Schließen von CMP behoben
  • Ereignisauslöser für nicht geöffnetes CMP behoben. Das Ereignis „Nicht geöffnet“ wird jetzt auch dann ausgelöst, wenn ConsentLayer eine Einwilligung ohne Öffnung übermittelt.

Version 1.2.7 (veröffentlicht am 2022)

Geändert

  • Der OpenListener-Rückruf wurde zum eigentlichen Layer-Öffnungsereignis verschoben

Version 1.2.6 (veröffentlicht am 2022)

Überarbeitet

  • Stabilitätsverbesserungen für die CMP-Kommunikation von ConsentLayer
  • Überarbeitete UI-Aktivität und WebView

Behoben

  • Die Synchronisierung der Benutzereinwilligung von ConsentLayer mit dem SDK wurde behoben

Version 1.2.5 (veröffentlicht am 2022)

Überarbeitet

  • Stabilität für CCPA/GDP-Geräte
  • Zuverlässigkeit von Netzwerkanfragen

Version 1.2.4 (veröffentlicht am 2022)

Behoben

  • Möglichkeit, eine Instanz ohne Rückruffunktionen zu erstellen
  • Status von CCPA/GDPR-Appliances bei Anbieter-/Zweckanfragen korrigiert

Version 1.2.3 (veröffentlicht am 2022)

Behoben

  • Fehler beim Need-Acceptance-Verhalten behoben

Geändert

  • Die Aktivität wird im Hintergrund ausgeführt

Version 1.2.2 (veröffentlicht am 2022)

Geändert

  • Zeitpunkt des Einfügens von JS-Funktionen in die Webansicht geändert
  • Backend-API-Aufruf geändert, wenn keine Einwilligung vorliegt

Version 1.2.1 (veröffentlicht am 2021)

Geändert

  • API-Aufruf von ConsentLayer geändert
  • Sichtbarkeit

Version 1.2.0 (veröffentlicht am 2021)

Hinzugefügt

  • Platzhalter-Vorschauobjekt

Überarbeitet

  • führte Kotlin-Objekte für zukünftige kommende Android Sdk ein
  • synchronisierte Ereignisrückrufnamen zwischen Projekten

Behoben

  • Problem beim erneuten Öffnen von ConsentLayer behoben

Version 1.1.0 (veröffentlicht am 2021)

Behoben

  • deaktiviert, wodurch das CMP-Modal verworfen wird
  • Behandeln Sie die Einwilligungslogik mit Nicht-EU-Verkehr

Überarbeitet

  • URL-Generatorlogik geändert

Version 1.0.1 (veröffentlicht am 2021)

Behoben

  • Minimierter Fehler behoben

Version 1.0.0 (veröffentlicht am 2021)

Hinzugefügt

  • AddId-Eigenschaftsbehandlung hinzugefügt
  • Readme und funktionierendes Beispielprojekt hinzugefügt

Version 0.0.1 (veröffentlicht am 2021)

Hinzugefügt

  • Bereitstellung der Integration durch Jitpack
Nach oben