Info
Inhalt

IAB-TCF v2

Das consentmanagerDas .net-Team ist Teil der IAB TCF-Arbeitsgruppe und Mitautor der technischen Spezifikationen für IAB TCF v2. Wir stehen daher bei allen Neuentwicklungen und Änderungen der technischen Daten an erster Stelle. Hier ist unsere Roadmap für die Unterstützung von IAB TCF CMP v2:

Was ist der Unterschied zwischen IAB TCF v1 und v2?

Die Hauptunterschiede zwischen IAB TCF v1 und v2 bestehen darin, dass v2 jetzt die Unterscheidung zwischen "Zustimmung" und "berechtigtem Interesse" ermöglicht. Außerdem werden einige neue Steuerungsfunktionen für Herausgeber eingeführt und die zuvor verwendeten Zwecke hinzugefügt / verfeinert. Hier ist eine kurze Übersicht über die Änderungen zwischen v1 und v2:

  • Unterstützung für berechtigtes Interesse als Rechtsgrundlage für Anbieter und Zwecke hinzugefügt
  • Unterstützung für "spezifische Gerichtsbarkeitsangaben" für Cookies hinzugefügt
  • Unterstützung für Publisher-Einschränkungen hinzugefügt
  • Unterstützung für OOB-Signale (Out-of-Band) hinzugefügt
  • Unterstützung für Informationen zu offengelegten und zugelassenen Anbietern hinzugefügt
  • Verbesserte Unterstützung für benutzerdefinierte Publisher-Zwecke
  • Verfeinerte Zwecke (12 statt 5), Funktionen und Besonderheiten
  • Neue Logik zum Anzeigen von "Stapeln" (Gruppen von Zwecken) in der Zustimmungsschicht anstelle mehrerer einzelner Zwecke
  • Verfeinerte CMP JS API

Wird v1 mit v2 kompatibel sein?

Nein. Obwohl die neue "Übertragungs- und Zustimmungszeichenfolge" der vorhandenen Zustimmungszeichenfolge aus Version 1 ähnelt, ist sie nicht abwärtskompatibel. Anbieter und CMPs, die v2-Signale lesen möchten, müssen hierfür eine neue Software entwickeln.

Was ist der Zeitplan für die IAB TCF v2 CMP-Unterstützung?

Dies ist die Zeitleiste, für die wir TCF v1 und TCF v2 unterstützen:

  • 15. Januar 2020: Beta-Unterstützung von TCF v2 für Clients, die die API vorab testen möchten
  • 01. Mai 2020: Offizielle Unterstützung für IAB TCF v2. Clients finden in den CMP-Einstellungen die Schaltfläche "Zu IAB TCF v2 wechseln" (siehe unten).
  • 01. Juli 2020: IAB TCF v1 wird nicht mehr unterstützt. Clients, die IAB TCF v1-Einstellungen verwenden, werden automatisch auf IAB TCF v2-Einstellungen umgeschaltet

Wechseln zu IAB TCF v2

Weitere Informationen über Wie Sie Ihr Konto wechseln, erfahren Sie hier.

Um von IAB TCF v1 zu IAB TCF v2 zu wechseln, finden Sie in Ihren CMP-Einstellungen einen Switch-Button. Sobald der Wechsel für ein CMP abgeschlossen ist, kann nicht mehr zu IAB TCF v1 gewechselt werden. IAB TCF v1-Zwecke werden entfernt und v2-Zwecke werden hinzugefügt. Wenn die v1-Einstellungen nicht mit den v2-Einstellungen kompatibel sind, müssen die folgenden Aufgaben manuell ausgeführt werden:

  • Wenn Sie Anbieter verwenden, die nicht bei der IAB TCF registriert sind, müssen diese Anbieter den neuen Zwecken zugewiesen werden.
  • Wenn Sie Nicht-IAB-Zwecke (benutzerdefinierte Zwecke) verwenden, die zum Verbinden / Trennen der Verbindung mit IAB-Zwecken zugewiesen sind, müssen diese Zuweisungen wiederholt werden.

Muss ich meine Besucher noch einmal fragen?

Ja. Die Signale sind nicht kompatibel. Alle Besucher werden erneut gefragt.

Muss ich den Code auf meiner Website ändern?

Wenn Sie einen CMP-Code verwenden, der vor dem 15. Januar 2020 erstellt wurde, müssen Sie die CMP-Codes auf Ihrer Website aktualisieren.

Muss ich Änderungen an meinem TagManager oder einem anderen Tool vornehmen, das mit dem CMP oder den Signalen arbeitet?

Vielleicht. Bei den meisten TagManagern funktioniert die Verbindung zwischen CMP und TagManager wie zuvor. In einigen Fällen können Anpassungen der Tagmanager-Regeln erforderlich sein. Wir werden Sie auf dieser Seite über notwendige Änderungen informieren.

Weiterführende Literatur

Nach oben