Info
Inhalt

IAB TCF v2-Konformität

Das consentmanager.net CMP ist bei der IAB TCF-Richtlinie v2 registriert (siehe https://iabeurope.eu/tcf-2-0/). Das CMP unterstützt daher Funktionen gemäß der IAB-TCF-Richtlinie, der IAB-Zustimmungszeichenfolgenspezifikation, der IAB-CMP-API-Spezifikation und anderen zugehörigen Spezifikationen und Richtlinien.

ConsentManager.net IAB-Registrierungsinformationen

Name Beschreibung
CMP-ID 31
CMP-Domäne consentmanager.mgr.consensu.org
CMP ist ein Dienst ja
TCF-Version 2

Als registriertes IAB-CMP kann das CMP von opinionmanger.net Cookies auf der globalen IAB-Zustimmungsdomäne consensu.org erstellen. Jedes beim IAB registrierte CMP kann in diesem Kontext Cookies erstellen. Der Vorteil dieser gemeinsamen Domain besteht darin, dass Besucher, die von Website A zu Website B wechseln, nicht erneut um Zustimmung gebeten werden müssen. Stattdessen kann das CMP von Website B einfach die bereits bestehende Zustimmung von Website A über die globale Cookie-Domain bereitstellen.

Einschränkungen der IAB-Richtlinien und des Designs

Ziel der IAB-Richtlinie ist es sicherzustellen, dass alle Anbieter, die eine IAB-Zustimmungszeichenfolge erhalten, sicher sein können, dass die Zustimmungszeichenfolge mit einer gemeinsamen Transparenz erstellt wurde. Daher müssen alle CMP einen bestimmten Mindeststandard hinsichtlich der Darstellung der Zustimmungsschicht einhalten. Das IAB verlangt derzeit, dass CMPs die folgenden Mindeststandards für das Design einhalten (Fragen, die mit "Ja" beantwortet wurden):

  1. Zeigt die Benutzeroberfläche Zwecke und Funktionen mit ihren Standardnamen oder Stapeln an?

  2. Können Benutzer den Standard-Rechtstext überprüfen?

  3. Wenn die Benutzeroberfläche Nicht-TCF-Anbieter enthält, werden diese separat dargestellt?

  4. Wird die Benutzeroberfläche gut sichtbar angezeigt und deckt den größten Teil des Website-Inhalts ab?

  5. Wird die Benutzeroberfläche getrennt von anderen Informationen wie Nutzungsbedingungen oder Datenschutzbestimmungen angezeigt?

  6. Ist ein Link zum erneuten Auftauchen der Benutzeroberfläche leicht zugänglich?

  7. Kann der Benutzer seine Einwilligung so einfach widerrufen, wie es der Fall war?

  8. Bietet die erste Ebene der Benutzeroberfläche Informationen zum Speichern und Zugreifen auf Informationen vom Gerät des Benutzers durch den Herausgeber und Drittanbieter?

  9. Bietet die erste Ebene der Benutzeroberfläche Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Herausgeber und Drittanbieter?

  10. Bietet die erste Ebene der Benutzeroberfläche ein Beispiel für die Verarbeitung personenbezogener Daten?

  11. Gibt es einen direkten Link zur Liste der Drittanbieter in der 1. Ebene der Benutzeroberfläche?

  12. Enthält die erste Ebene der Benutzeroberfläche Informationen zu den von Dritten verwendeten Zwecken und / oder Stapeln und Sonderfunktionen?

  13. Gibt es Informationen zu den Konsequenzen einer Einwilligung oder nicht in der ersten Ebene der Benutzeroberfläche?

  14. Bietet die erste Ebene der Benutzeroberfläche Informationen zum Umfang der Zustimmungsauswahl, dh zur globalen Einwilligung, zur dienstspezifischen Einwilligung oder zur gruppenspezifischen Einwilligung?

  15. Informiert die erste Ebene der Benutzeroberfläche den Benutzer darüber, dass er seine Einwilligung jederzeit widerrufen kann und wie dies zu tun ist?

  16. Bietet die erste Ebene der Benutzeroberfläche Informationen zu Drittanbietern, die personenbezogene Daten aufgrund berechtigter Interessen (falls vorhanden) verarbeiten?

  17. Weist die erste Ebene der Benutzeroberfläche den Benutzer auf sein Recht hin, der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten aufgrund berechtigter Interessen (falls vorhanden) zu widersprechen?

  18. Gibt es in der ersten Ebene Handlungsaufforderungen, damit Benutzer ihre Zustimmung ausdrücken (z. B. "Akzeptieren") und ihre Auswahl anpassen können (z. B. "Optionen verwalten")?

  19. Ist der Benutzer in der Lage, die Liste der Anbieter, ihre Zwecke, Sonderzwecke, Funktionen, Sonderfunktionen, zugehörigen Rechtsgrundlagen und einen Link zu seiner Datenschutzrichtlinie zu überprüfen und detaillierte Entscheidungen nach Zweck und Anbieter zu treffen?

  20. Ermöglicht die zweite Ebene Benutzern, granulare und spezifische Opt-In-Entscheidungen in Bezug auf jede Sonderfunktion zu treffen?

  21. Sind die Benutzeroptionen standardmäßig deaktiviert?

  22. Wenn berechtigte Interessen von einem Anbieter als Rechtsgrundlage verwendet werden, geben die Informationen in der 2. Schicht die Art der verarbeiteten Informationen und ihren Umfang an?

  23. Wenn ein Anbieter berechtigtes Interesse als Rechtsgrundlage verwendet, können Benutzer in der zweiten Schicht der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten je nach Zweck und Anbieter widersprechen?

  24. Handlungsaufforderungen in einer Framework-Benutzeroberfläche dürfen nicht unsichtbar, unleserlich oder deaktiviert sein. Handlungsaufforderungen müssen nicht identisch sein, um eine klare Sichtbarkeit zu gewährleisten. Sie müssen jedoch über eine passende Textbehandlung (Schriftart, Schriftgröße, Schriftstil) und für den jeweiligen Text ein Mindestkontrastverhältnis von 5 zu 1 verfügen. Sofern eine anfängliche Ebene mehr als zwei Handlungsaufrufe enthält, gilt diese Richtlinie nur für die beiden primären Handlungsaufrufe.

Beispiel einer IAB TCF v2-kompatiblen Zustimmungsschicht

Das ConsentManagerDie .net-Referenzimplementierung (Standarddesign und Standardeinstellungen) spiegelt daher diese Designstandards wider. Hier ist ein Beispiel, wie dies aussehen kann:

Ultraschall ConsentManager.net befasst sich mit der IAB-Richtlinie

ConsentManager Ermöglicht unseren Kunden die Auswahl zwischen den Einstellungen, die sie für ihr Unternehmen benötigen, und den Einstellungen, die zur Einhaltung der IAB-Richtlinie erforderlich sind. Daher heben wir jede Einstellung hervor, die für die IAB-Konformität relevant ist. Wenn eine dieser Einstellungen deaktiviert ist oder eine Einstellung aktiviert ist, die dazu führt, dass das CMP nicht mit der IAB-Richtlinie übereinstimmt, wird eine Warnmeldung angezeigt.

Was passiert, wenn ich Einstellungen verwende, die nicht der IAB-Richtlinie entsprechen?

Wenn Sie Einstellungen verwenden, die nicht der IAB-Richtlinie entsprechen, zeigt das System eine Warnmeldung an, um Sie über diese Einstellungen und die Folgen zu informieren. Wenn eine nicht konforme Einstellung gespeichert wird und das CMP auf einer Website verwendet wird, führt das System die folgenden Änderungen im Vergleich zu IAB-Richtlinien-konformen Einstellungen durch:

  1. Das CMP antwortet nicht mehr mit Zustimmungsinformationen auf Aufrufe der IAB CMP-JavaScript-API über Aufrufe von __tcfapi() mit den Standardbefehlen (z "getTCData"), um zu verhindern, dass Anbieter nicht konforme Einwilligungsinformationen erhalten.
  2. Das CMP stellt neue Befehle mit dem Präfix bereit "noncompliant_" (z.B "noncompliant_getTCData"), damit Kunden Zustimmungsinformationen vom CMP abrufen können.
  3. Das CMP schreibt die Einwilligungsinformationen (Zustimmungszeichenfolge) nicht mehr in die globale Cookie-Domain (consensu.org), sondern speichert sie in einem Cookie unter consentmanager.net Domain. Zur gleichen Zeit die Benennung von Cookies "euconsent-v2" wird geändert in "nc_euconsent-v2" .

Es ist wichtig hervorzuheben, dass Ihr CMP weiterhin wie zuvor funktioniert und weiterhin mit Tag-Managern oder dem Blockieren / Verschieben von Logiken usw. verwendet werden kann. Wenn Sie und Ihre Partner sich nicht auf die IAB-TCF-Signale verlassen, haben die oben genannten Änderungen keine Auswirkungen auf Ihre Website.

Nach oben