[iOS] 3. Apple-Datenschutzmanifest
Ab dem 01. Mai 2024 verlangt Apple von App-Publishern, jeder App, die in den Appstore hochgeladen wird, ein „Datenschutzmanifest“ beizufügen. Das Datenschutzmanifest beschreibt, wie die App bestimmte Technologien oder Funktionen verwendet. Da diese Technologien für die Privatsphäre des Benutzers relevant sein können, muss die App den Grund angeben, warum diese Technologien verwendet werden. Apps, die kein Datenschutzmanifest haben, bei denen das Datenschutzmanifest nicht alle verwendeten Technologien abdeckt oder bei denen die Gründe für die Verwendung der Technologien falsch/unzureichend sind, werden nicht unterstützt.
Das Apple-Verifizierungsteam kann die App ablehnen und die App wird möglicherweise nicht im Apple App Store veröffentlicht.
Details zum Entwickler-Datenschutzmanifest
Das consentmanagerDie SDK-Datenschutzmanifestdatei enthält Einzelheiten zu den erfassten Datentypen und den Gründen für den Zugriff auf NSUserDefaults. Es werden zwei primäre Datenkategorien beschrieben: „Andere Datentypen" und "Grobe Lage,“ beide werden ausschließlich für die App-Funktionalität gesammelt, ohne mit der Identität des Benutzers verknüpft zu werden oder für Tracking-Zwecke verwendet zu werden. Darüber hinaus greift das SDK zu NSUserDefaults, mit angegebenen Gründen unter Codes „CA92.1" und "C56D.1„, was darauf hinweist, dass dieser Zugriff dazu dient, Benutzerpräferenzen oder Einstellungen zu verwalten, die für den App-Betrieb wichtig sind, und gleichzeitig die Privatsphäre zu wahren, indem keine Daten mit der Benutzeridentität verknüpft werden und keine Nachverfolgung durchgeführt wird.
Die Datenschutzmanifestdatei ist ab Version 2.0 in unserem iOS SDK enthalten. Wenn Sie eine ältere SDK-Version verwenden, empfehlen wir ein Upgrade.
CMP SDK-Daten
Zusätzliche Metadaten, die für die App-Funktionalität des SDK erforderlich sind:
Wesentliche | Beschreibung | Typ |
CMP_PreviousVersion |
Die vorherige Version des CMP wurde verwendet. |
Schnur |
CMP_ConsentLayerAktualisiert |
Zeitstempel der letzten Aktualisierung der TCF-Daten. |
Datum |
CMP_Metakeys |
TCF-Metadaten-Schlüsselarray | Schnur |
CMP_ConsentDryCheckLastUpdated | Zeitstempel der letzten Trockenprüfung auf Einwilligungsaktualisierungen. | Datum |
CMP_ConsentDryCheckStatus | Status der letzten Trockenprüfung | Boolean |
CMP_UserConsent | Speichert die Zustimmungsentscheidungen des Benutzers. | Daten-Management |
TCF-Framework-Daten
Unser SDK speichert die Schlüsselwerte in UserDefaults, um DSGVO-Compliance-Daten gemäß TCF v2.2 zu verwalten und ermöglicht so die Interoperabilität mit SDKs von Drittanbietern, die ebenfalls den TCF-Standards entsprechen.
Weitere Details zum TCF Framework finden Sie hier:
https://iabeurope.eu/transparency-consent-framework/
Weiterführende Literatur