Info
Inhalt

[iOS] 4. Änderungsprotokoll

Änderungsprotokoll

Alle nennenswerten Änderungen an diesem Projekt werden in dieser Datei dokumentiert.

Version 1.6.4 (veröffentlicht am 2023)

Hinzugefügt

  • updateVendor Parameter zum Aktualisieren von Vendors beim Deaktivieren/Aktivieren der PurposeList-API

Refaktorieren

  • Dokumentationsaktualisierungen

Fehlerkorrekturen

  • Behebung von „disablePurposeList“ und „enablePurposeList“.
  • getDisableVendors und Zweckkorrektur
  • close Listener wird jetzt korrekt ausgeführt

Version 1.6.3 (veröffentlicht am 2023)

Hinzugefügt

  • Überprüfen Sie die API zum Anforderungsserver, wenn die Einwilligungsschicht geöffnet sein muss.
  • Hinzufügen von Aktivierung und Deaktivierung von Anbieter und Zweck mit Feedback-Rückruf
  • Überprüfen Sie die API-Caching-Funktion
  • Design-ID-Parameter hinzugefügt, um das Zustimmungsdesign festzulegen

Refaktorieren

  • Entfernen Sie Webview nach dem Verschwinden
  • V4-URL für das alte Cmp-Repository hinzufügen

Fehlerkorrekturen

  • DisableVendorList-Fix

Version 1.6.2 (veröffentlicht am 2023)

Hinzugefügt

  • Überprüfen Sie die API zum Anforderungsserver, wenn die Einwilligungsschicht geöffnet sein muss.

Fehlerkorrekturen

  • Fehler beim Abrufen der Anbieter- und Zweckliste

Version 1.6.1 (veröffentlicht am 2023)

Refaktorieren

  • Alte Konstruktor-API zu CMPConsentTool hinzugefügt

Hinzugefügt

  • Mit neuen Code-IDs.
  • Cmp-Fehlertypen beim Fehlerrückruf.
  • Cmp-Button-Ereignisrückrufe. Rückruf gibt Informationen über die vom Benutzer angeklickte Schaltfläche

    Refaktorieren

  • Konstruktoraufrufe geändert. Verkettbare Rückrufe und automatische Aktualisierung entfernt
  • Aktualisierte Signatur.
  • Synchronisierte API-Funktionsbenennung.
  • Überarbeitete Signatur von API-Funktionen, geänderter Prozess der Lese-/Schreibzustimmung.
  • Umgestaltete Serviceklasse zur Singleton-Instanz mit Listener-Eigenschaften.
  • Überarbeitete interne Benennung und überarbeiteter Backend-Zustimmungsprozess.
  • Geänderte Signatur der API-Funktionen getAgreed wird zu getEnabled.

Version 1.6.0 (veröffentlicht am 2023)

Hinzugefügt

  • Mit neuen Code-IDs.
  • Cmp-Fehlertypen beim Fehlerrückruf.
  • Cmp-Button-Ereignisrückrufe. Rückruf gibt Informationen über die vom Benutzer angeklickte Schaltfläche

    Refaktorieren

  • Konstruktoraufrufe geändert. Verkettbare Rückrufe und automatische Aktualisierung entfernt
  • Aktualisierte Signatur.
  • Synchronisierte API-Funktionsbenennung.
  • Überarbeitete Signatur von API-Funktionen, geänderter Prozess der Lese-/Schreibzustimmung.
  • Umgestaltete Serviceklasse zur Singleton-Instanz mit Listener-Eigenschaften.
  • Überarbeitete interne Benennung und überarbeiteter Backend-Zustimmungsprozess.
  • Geänderte Signatur der API-Funktionen getAgreed wird zu getEnabled.

Version 1.5.2 (veröffentlicht am 2023)

Fehlerkorrekturen

  • Bugfixes

Version 1.5.1 (veröffentlicht am 2023)

Eigenschaften

  • Eine Liste der deaktivierten Zwecke und Anbieter wurde hinzugefügt
  • Behinderte Zwecke und Anbieter
  • Anbieterstring geändert
  • Anbieter und Zwecke zum Aktivieren/Deaktivieren hinzugefügt

Version 1.5.0 (veröffentlicht am 2023)

Refaktorieren

  • Aufräumen
  • Protokolle entfernt
  • Logs
  • Überarbeitete API und hinzugefügte Schnittstelle. Endpunkte bereinigt und bestimmte Endpunkte als veraltet markiert

Eigenschaften

  • Att. geändert
  • getAgreed und getAll API

Version 1.3.93 (veröffentlicht am 2023)

Eigenschaften

  • Anbieter- und Zweck-API
  • hasConsent-API

Refaktorieren

  • Timeout- und Fehler-Listener

Version 1.3.92 (veröffentlicht am 2023)

Refaktorieren

  • Sprachaktualisierung

Version 1.3.91 (veröffentlicht am 2023)

Refaktorieren

  • Einschränkungen
  • Timeout- und Fehler-Listener

Version 1.3.9 (veröffentlicht am 2023)

Refaktorieren

  • Zeitüberschreitung und häufiger Fehler
  • Fehler-Listener synchronisieren

Version 1.3.8 (veröffentlicht am 2022)

Refaktorieren

  • Indikatoransicht entfernt

Version 1.3.7 (veröffentlicht am 2022)

Eigenschaften

  • Podspec
  • hasConsent-API

Version 1.3.6 (veröffentlicht am 2022)

Eigenschaften

  • ModalTransitionStyle, openListener-Fehler, RejectAll-Funktion

Version 1.3.5 (veröffentlicht am 2022)

Eigenschaften

  • Benutzerdefiniertes Layout und SkiptoCustomize-Seite

Version 1.3.4 (veröffentlicht am 2022)

Eigenschaften

  • Benutzerdefinierte UI-Farbe

Version 1.3.3 (veröffentlicht am 2022)

Fehlerkorrekturen

  • Muss bei der Abnahme behoben werden

Version 1.3.2 (veröffentlicht am 2022)

Refaktorieren

  • Signatur in CmpSdk geändert
  • Schließen Sie das Update und schließen Sie den Listener nicht

Version 1.3.1 (veröffentlicht am 2022)

Refaktorieren

  • Konstruktor für Backend-Verifizierungsoption hinzugefügt

Version 1.2.9 (veröffentlicht am 2022)

Behoben

  • Benutzerstandardparsing für IABTCF-Schlüsselwerte

Version 1.2.8 (veröffentlicht am 2022)

Überarbeitet

  • Stabilitätsverbesserungen für die CMP-Kommunikation von ConsentLayer
  • Zuverlässigkeit von Netzwerkanfragen

Version 1.2.7 (veröffentlicht am 2022)

Behoben

  • ATT-Status für Consentlayer-Einstellungen behoben:

Version 1.2.6 (veröffentlicht am 2022)

Hinzugefügt

  • Ausführlichkeitsstufe protokollieren

Behoben

  • Zusätzliche Prozessablaufsteuerung

Version 1.2.3 (veröffentlicht am 2021)

Überarbeitet

  • grundlegende Verbesserungen und Projektbereinigung

Version 1.2.2 (veröffentlicht am 2021)

Behoben

  • String-Fehler dekodieren

Überarbeitet

  • Rückruf des Consentlayer-Ereignisses

Version 1.2.1 (veröffentlicht am 2021)

Hinzugefügt

  • Timeout für bestimmte Ereignisse

Version 1.2.0 (veröffentlicht am 2021)

Hinzugefügt

  • Platzhalterfunktion
  • ATT-Unterstützung

Geändert

  • Consentlayer-Ereignisverarbeitung
  • API-Abfragen

Überarbeitet

  • Restrukturierungsprojekt
  • Verbesserte Leistung von ConsentLayer
  • Vorbereitung auf die neue Schnittstellenstruktur

Version 1.1.1 (veröffentlicht am 2021)

Behoben

  • Fehlerbehebung für die hasVendor-Methode

Version 1.1.0 (veröffentlicht am 2021)

Hinzugefügt

  • Rückrufereignis hinzugefügt, wenn die CMP-Ansicht nicht geöffnet wird

Behoben

  • deaktiviert, wodurch das CMP-Modal verworfen wird
  • Behandeln Sie die Einwilligungslogik mit Nicht-EU-Verkehr

Überarbeitet

  • URL-Generatorlogik geändert

Version 1.0.3 (veröffentlicht am 2021)

Behoben

  • Fehlverhalten externer Linkaufrufe in der CMP-Ansicht behoben.

Version 1.0.2 (veröffentlicht am 2021)

Behoben

  • Kleinere Probleme mit der xcframework-Version

Version 1.0.0 (veröffentlicht am 2021)

Hinzugefügt

  • CHANGELOG zum Entwicklungslebenszyklus hinzugefügt

Geändert

  • Interne Klassennamen im Hinblick auf Namenskonflikte geändert

Behoben

  • Die vom Parser verursachte Warnung zu nicht verwendeten Elementen wurde behoben
  • Die Delegiertenzuordnungswarnung von ConsentController wurde behoben

Version 0.1.5 (veröffentlicht am 2021)

Überarbeitet

  • Kleinere Teile des SDK wurden zur besseren Wartung überarbeitet

Version 0.1.1 (veröffentlicht am 2021)

Hinzugefügt

  • zusätzlicher optionaler Parameter für CmpConsentTool zur Übergabe der IDFA-Zeichenfolge

Version 0.1.0 (veröffentlicht am 2021)

Hinzugefügt

  • XC-Framework-Integration hinzugefügt

Behoben

  • Fehlerbehandlung bei ungültigen JSON-Daten behoben

Version 0.0.1 (veröffentlicht am 2021)

Hinzugefügt

  • Pod-Beispielprojekt für den Pod-Try-Befehl

Version 0.0.1 (veröffentlicht am 2021)

Hinzugefügt

  • Bereitstellung von Integration durch Cocoapod
Nach oben