Übersichtsbericht
Der Überwachungsübersichtsbericht bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die Ergebnisse, während Sie auf den speziellen Berichtsseiten für Cookies, Anbieter, Seiten usw. in die Details einsteigen können.
Risiken
Im Feld „Risiken“ wird Ihnen eine schnelle Analyse des Risikos der gecrawlten Seiten angezeigt. Das System analysiert mehrere Faktoren, z. B. ob ein Cookie-Banner/CMP gefunden wurde, ob und wie viele nicht notwendige Cookies vor der Zustimmung gesetzt werden, ob und wie viele nicht notwendige Anbieter vor der Zustimmung geladen werden oder ob Daten in Länder außerhalb des EWR übertragen werden.
Länder / Cookies / Cookie-Typen
Diese Felder geben Ihnen einen Überblick darüber, wohin Daten übertragen werden, warum Arten von Cookies verwendet werden (z. B. Marketing, Messung, soziale Medien usw.) und welche technischen Typen verwendet werden (1st Party Cookies, 3rd Party Cookies, LocalStorage, ...).
Fragen
Im Feld „Probleme“ werden alle gefundenen Probleme pro Anbieter aufgelistet. Wenn für einen bestimmten Anbieter mehrere Probleme gefunden werden, enthält die Liste nur das Problem mit dem höchsten Schweregrad. Jedes Problem kann erweitert werden, um weitere Details und eine spezifische Beschreibung dessen anzuzeigen, was zur Lösung des Problems getan werden muss.
Anbieter-Liste
Das Listenfeld „Anbieter“ enthält eine Übersicht über die gefundenen Anbieter, ihren Typ (z. B. Marketing oder Social Media), wie viele Cookies der Anbieter im Falle einer Annahme/Ablehnung setzt und auf wie vielen Seiten der Anbieter gefunden wurde. Jeder Anbieter kann erweitert werden, um weitere Details anzuzeigen.
Lieferantenbaum
Die Vendor-Tree-Box zeigt Ihnen die Verbindung zwischen den in den Crawls gefundenen Vendoren. Auf der linken Seite sehen Sie die Website als Wurzel und daran sind als Zweige die Vendoren angehängt, die auf der Seite geladen werden. Wenn ein Vendor einen anderen Vendor lädt, wird dieser andere Vendor zu einem neuen eigenen Zweig und so weiter. Auf diese Weise werden die Datenflüsse sichtbar.
Seiten-Timings
Das Feld „Seitenzeiten“ zeigt Ihnen die durchschnittliche Ladezeit jedes Anbieters, wann das Laden normalerweise begann und wann es beendet war. Dies kann Ihnen dabei helfen, Engpässe bei der Seitengeschwindigkeit der Website zu identifizieren.