Arbeiten mit dem Google Consent-Modus
Wenn diese Option aktiviert ist, sendet das CMP zusätzliche Einwilligungsinformationen an Google Ads und Google Analytics.
Bitte beachten Sie, dass der Google-Zustimmungsmodus derzeit nur für Googles "Global Site Tag" (gtag.js) unterstützt wird.
Aktivieren des Google-Zustimmungsmodus
Um den Google-Zustimmungsmodus zu aktivieren, gehen Sie bitte zu Menü> CMPs> Bearbeiten> Andere Einstellungen und aktivieren Sie den Google Consent-Modus:
Ändern der Standardeinstellungen für den Google Consent-Modus
Obwohl das CMP den Standardstatus für gtag automatisch auf "verweigert" setzt, wird empfohlen, den Status manuell in Ihrem Google Analytics-Code festzulegen, indem Sie die folgende Zeile hinzufügen:
gtag('consent', 'default', {
// Deny consent for ad_storage
'ad_storage': 'denied',
// Grant consent for analytics_storage
'analytics_storage': 'denied'
});
Zustimmungslogik
Sobald der Google-Zustimmungsmodus aktiviert ist, sendet das CMP automatisch die Zustimmungsinformationen granted
or denied
zu gtag. Das CMP erkennt automatisch, welcher Google-Anbieter aktiviert / deaktiviert ist, und sendet die richtigen Informationen an Google. Derzeit ist die Zuordnung wie folgt:
Vendor ID | Google-Zustimmungsart | BESCHREIBUNG |
s1, s1498 | ad_storage | Aktiviert / deaktiviert Werbe-Cookies |
s26 | analyse_speicher | Aktiviert / deaktiviert Analyse-Cookies. |
Mehr Informationen
Weitere Informationen finden Sie hier:
- https://support.google.com/analytics/answer/9976101
- https://developers.google.com/gtagjs/devguide/consent