Info
Inhalt

Arbeiten mit Gesetzen/Vorschriften

Wenn Sie mit internationalen Websites oder Apps arbeiten, möchten Sie möglicherweise je nach Standort des Besuchers unterschiedliche Gesetze oder Vorschriften anwenden. Dies kann für jedes CMP unter Menü > CMPs > Rechtliche Einstellungen.

Beim Aktivieren einer Gesetzgebung werden die folgenden Änderungen angewendet:

  • Besucher sehen die Zustimmungsebene in der entsprechenden Georegion (siehe Georegeln unten).
  • Die Layer-Logik kann je nach Gesetzgebung eingestellt werden
  • Das Rückrufsymbol (Präferenzsymbol) kann je nach Gesetzgebung festgelegt werden
  • Für diese Gesetzgebung können je nach Zweck und Anbieter zusätzliche Rechtsgrundlagen festgelegt werden.
  • Zusatztexte für Überschrift und Begrüßungstext können für jedes Design je nach Gesetzgebung festgelegt werden (siehe unten)

Gesetzgebung verfügbar

Abhängig von Ihrem Paket können Sie zwischen verschiedenen Gesetzen/Verordnungen wählen. Sie können mehrere Gesetze gleichzeitig aktivieren.

  • Europa
    • Europa (DSGVO/ePrivacy)
    • Vereinigtes Königreich (DSGVO-UK/PECR)
    • Schweiz (DSG/revDSG/LPD)
  • Amerika
    • USA
      • Kalifornien (CCPA/CPRA)
      • Colorado (CPA)
      • Connecticut (CAPDP)
      • Florida (FDBR)
      • Delaware (DPDPA)
      • Iowa (ICDPA)
      • Montana (MTCDPA)
      • Nebraska (NEDPA)
      • New Hampshire (NHPA)
      • New Jersey (NJDPA)
      • Oregon (OCDPA)
      • Tennessee (TIPA)
      • Texas (TDPSA)
      • Utah (UCPA)
      • Virginia (VCDPA)
      • Washington (WADA)
    • Kanada (PIPEDA/CPPA)
    • Brasilien (LGPD)
    • Mexiko (LFPDPPP)
    • Argentinien (PDPA)
  • Asien
    • Türkei (PDPL)
    • Israel (PPA)
    • Russland (RDPL)
    • Südkorea (PIPA)
    • China (PIPL)
    • Japan (APPI)
    • Thailand (PDPA)
    • Indien (DPDPA)
    • Saudi-Arabien (PDPL)
  • Afrika
    • Nigeria (NDPR)
    • Südafrika (POPIA)
  • Rest der Welt (ROW)

Geo-Regeln

Für jede Gesetzgebung legen Sie das Geoziel fest, das eine Region/Ländergruppe (z. B. Europa/EWR), ein Land (z. B. Kanada) oder ein Bundesstaat innerhalb eines Landes (z. B. Kalifornien) sein kann. Wenn mehrere Georegeln für denselben Besucher gelten, wird die Regel mit der niedrigsten Ebene verwendet.

Beispiel-Setup

Stellen Sie sich vor, die folgenden Gesetzgebungen werden mit den folgenden Georegeln aktiviert:

  • DSGVO - Geo-Regel: Weltweit
  • CCPA – Geo-Regel: USA
  • CPA – Geo-Regel: Colorado

Abhängig vom Standort des Besuchers wendet das System die Gesetze in diesem Beispiel wie folgt an:

  • Besucher aus China: DSGVO kommt zur Anwendung
  • Besucher aus Kanada: DSGVO wird angewendet
  • Besucher aus New York/USA: CCPA wird angewendet
  • Besucher aus Denver/Colorado: CPA wird angewendet

Ebenenlogik

Für jede Gesetzgebung können Sie die Layer-Logik festlegen. Diese steuert, ob, wie und wann der Zustimmungs-Layer angezeigt wird:

Ebenenlogik Beschreibung
Um Opt-In bitten (Benachrichtigung anzeigen) Zeigen Sie eine Opt-In-Ebene an, wenn der Besucher die Seite betritt. Die Umschalter sind standardmäßig deaktiviert und der Besucher muss akzeptieren, um Zwecke/Anbieter zu aktivieren.
Opt-in zulassen (keine Benachrichtigung) Zeigt keine Opt-In-Ebene an, wenn der Besucher die Seite betritt. Die Umschalter sind standardmäßig deaktiviert und Besucher müssen die Ebene manuell öffnen um Zwecke/Anbieter zu akzeptieren und zu aktivieren.
(Veraltet) Opt-out anfordern (Benachrichtigung anzeigen) - Nur OK

(Diese Einstellung nicht mehr verwenden, wird in Zukunft entfernt)

Zeigen Sie eine Opt-out-Ebene an, wenn der Besucher die Seite betritt. Umschalter sind standardmäßig aktiviert und der Besucher muss aktiv ablehnen, um Zwecke/Anbieter zu deaktivieren. Wenn keine Aktion ausgeführt wird, bleiben alle Zwecke/Anbieter aktiviert.

Zudem wird vom System anstelle der im Design gewählten Schaltflächenbelegung nur noch ein „Okay“-Button angezeigt.

Bitte um Opt-out (Benachrichtigung anzeigen) Zeigen Sie eine Opt-out-Ebene an, wenn der Besucher die Seite betritt. Umschalter sind standardmäßig aktiviert und der Besucher muss aktiv ablehnen, um Zwecke/Anbieter zu deaktivieren. Wenn keine Aktion ausgeführt wird, bleiben alle Zwecke/Anbieter aktiviert.
(Veraltet) Bitte um Opt-out (keine Benachrichtigung) - Nur Okay

(Diese Einstellung nicht mehr verwenden, wird in Zukunft entfernt)

Zeigen Sie keine Opt-out-Ebene an, wenn der Besucher die Seite betritt. Umschalter sind standardmäßig aktiviert und die Besucher müssen den Layer aktiv öffnen und lehnen Sie ab, um Zwecke/Anbieter zu deaktivieren. Wenn keine Aktion ausgeführt wird, bleiben alle Zwecke/Anbieter aktiviert.

Zudem wird vom System anstelle der im Design gewählten Schaltflächenbelegung nur noch ein „Okay“-Button angezeigt.

Opt-out zulassen (keine Benachrichtigung) Zeigen Sie keine Opt-out-Ebene an, wenn der Besucher die Seite betritt. Umschalter sind standardmäßig aktiviert und die Besucher müssen den Layer aktiv öffnen und lehnen Sie ab, um Zwecke/Anbieter zu deaktivieren. Wenn keine Aktion ausgeführt wird, bleiben alle Zwecke/Anbieter aktiviert.
Opt-in oder Opt-out nicht zulassen Es wird keine Ebene angezeigt und der Besucher wird lässt sich nicht öffnen die Ebene manuell.

Für jede aktive Gesetzgebung, die aktiviert ist, wird in der entsprechenden Spalte „Rechtsgrundlage“ in der Anbieterliste und der Zweckliste ein Flaggensymbol angezeigt. Erfahren Sie mehr über wie man Rechtsgrundlagen nutzt hier.

Textänderungen

Für jedes Design können Sie Texte für die Überschrift, den Begrüßungstext und weitere festlegen. Für jede Gesetzgebung finden Sie mehrere Textoptionen und können diese entsprechend anpassen. Je nach Standort des Besuchers werden dann die passenden Texte vom System verwendet.

 

 

 

 

 

 

 

Nach oben