Arbeiten mit Facebook-Pixeln
Wenn in den CMP-Einstellungen aktiviert, kann das CMP automatisch die Facebook-Funktion „fbq“ mit dem Zustimmungsstatus aufrufen.
Für weitere Details siehe Facebooks Entwicklerseite.
Implementierung der Facebook GDPR Pixel Logik
Um die GDPR-Logik für Facebook-Pixel zu implementieren, sollten Sie den Facebook-Pixelcode festlegen, um die Einwilligung zu widerrufen:
<script>
// ... your existing facebook code ...
fbq('consent', 'revoke'); //this line is new!
// ... rest of your existing facebook code ...
fbq('init', 'Your Facebook Pixel ID');
fbq('track', 'PageView');
// ...
</script>
Auf diese Weise setzt Facebook nicht automatisch Cookies oder verarbeitet Daten. Das CMP kann diese Nachverfolgung später aktivieren.
Das CMP sendet automatisch die Zustimmung = Erteilungsstatus, wenn CMP> Einstellungen> Erweiterte Einstellungen anzeigen> Facebook ist aktiviert (Bild 1 unten) und Facebook wird in den Whitelist-Einstellungen des CMP als benutzerdefinierter Anbieter ausgewählt (Bild 2 unten):
Bitte beachten Sie: Bitte fügen Sie Facebook nicht manuell als neuen Anbieter hinzu, sondern verwenden Sie immer den vorhandenen Facebook-Vedor aus der Liste, um sicherzustellen, dass die Funktionen ordnungsgemäß funktionieren.