SDK-Versionsübersicht und Änderungsprotokoll
Übersicht über die iOS SDK-Version
Version | Release Date |
---|---|
2.5.4 | 2024-11-29 |
2.5.3 | 2024-09-06 |
2.5.2 | 2024-09-06 |
2.5.1 | 2024-07-17 |
2.5.0-no-att | 2024-07-16 |
2.0.2-no-att | 2024-05-20 |
2.0.1 | 2024-05-06 |
2.0.0 / 2.0.0-kein-att | 2024-04-30 |
1.105.0 | 2024-04-10 |
1.104.0 | 2024-03-13 |
1.102.0 | 2024-03-06 |
1.101.0 | 2024-03-04 |
1.100.0 | 2024-02-19 |
1.99.4-no-att | 2024-01-31 |
1.99.4 | 2024-01-31 |
1.99.3 | 2024-01-17 |
1.99.2 | 2023-12-21 |
1.99.1 | 2023-12-16 |
1.7.3 | 2023-10-03 |
1.7.2 | 2023-08-09 |
1.7.1 | 2023-07-04 |
1.7.0 | 2023-06-28 |
1.6.4 | 2023-05-24 |
1.6.3 | 2023-05-14 |
Übersicht über die Android SDK-Version
Version | Release Date |
---|---|
2.5.4 | 2024-12-10 |
2.5.3 | 2024-11-08 |
2.5.2 | 2024-09-06 |
2.5.1-nzz | 2024-08-29 |
2.5.1 | 2024-07-17 |
2.5.0 | 2024-06-16 |
2.4.1 | 2024-05-16 |
2.4.0 | 2024.04.09 |
2.3.4-ktx-1.7 | 2024.03.13 |
2.3.3-ktx-1.7 | 2024.03.12 |
2.3.2 | 2024.03.06 |
2.3.1 | 2024.03.04 |
2.3.0 | 2024.02.27 |
2.2.0 | 2024-01-31 |
2.1.1 | 2024-01-18 |
2.1.0 | 2024-01-17 |
2.0.2 | 2023-12-21 |
2.0.0 | 2023-12-12 |
1.7.5 | 2023-10-24 |
1.7.33 | 2023-10-06 |
1.7.32 | 2023-09-17 |
1.6.3 | 2023-05-10 |
Übersicht über die Unity SDK-Version
Version | Release Date | Kompatible iOS SDK-Version | Kompatible Android SDK-Version |
---|---|---|---|
1.0.0 | 2024-03-03 | 1.100.1 und höher | 2.3.0 und höher |
0.99.0 | 2023-12-18 | 1.99.1 und höher | 2.0.0 und höher |
0.4.0 | 2023-11-15 | 1.7.0 - 1.99.1 | 1.7.32 - 1.7.5 |
0.3.0 | 2023-10-25 | 1.6.3 | 1.6.3 |
0.2.0 | 2023-10-03 | 1.6.3 | 1.6.3 |
0.1.0 | 2023-08-24 | 1.6.3 | 1.6.3 |
Changelog iOS SDK
Alle wesentlichen Änderungen an diesem Projekt werden in dieser Datei dokumentiert.
Version 2.5.4 (veröffentlicht am 2024)
Hinzugefügt
- Verbessertes Protokollierungssystem, jetzt einschließlich Protokollen aus der Webview-Konsole
Version 2.5.3 (veröffentlicht am 2024)
Diese Version weist gravierende Änderungen auf.
Hinzugefügt
- hinzugefügt
defaultReturn
Option für die Funktionen „hasVendor“ und „hasPurpose“.
Behoben
- ATT-Verhalten bei Änderungen des Datenschutz-Trackings.
Überarbeitet
- CmpManager-API harmonisiert.
- Veraltete
hasVendorConsent
undhasPurposeConsent
Methoden.
Version 2.0.1 (veröffentlicht am 2024)
Hinzugefügt
- Datenschutzmanifestdatei
Behoben
- Automatisches ATTracking-Management
Version 1.105.0 (veröffentlicht am 2024)
Hinzugefügt
- Dunkelmodus-Funktion
Behoben
- Seite „jumpToSettings“
Version 1.104.0 (veröffentlicht am 2024)
Überarbeitet
- ATT-Manager aktualisiert
Version 1.102.0 (veröffentlicht am 2024)
Hinzugefügt
- UI-Konfig
- ATT-Check in der checkAndOpen-API
Version 1.101.0 (veröffentlicht am 2024)
Überarbeitet
- Öffentliche API für ATT Manager
Hinzugefügt
-
Domain-Whitelisting
- CMP ATT Manager-API
Version 1.99.4-no-att (veröffentlicht am 2024)
Behoben
- Unvollständiger Umbrella-Header behoben
- iOS 15.3-Archivierungsproblem behoben
Version 1.99.4 (veröffentlicht am 2024)
Behoben
- Unvollständiger Umbrella-Header behoben
- iOS 15.3-Archivierungsproblem behoben
Version 1.99.3 (veröffentlicht am 2024)
Hinzugefügt
-
Google ConsentMode-Funktion
Version 1.99.2 (veröffentlicht am 2023)
Überarbeitet
- MigrationManager für ältere Versionen
Behoben
- Das Speichern der ersten Einwilligung löst ein Fehlerereignis aus, die Einwilligung wird jedoch gespeichert
Version 1.99.1 (veröffentlicht am 2023)
Hinzugefügt
-
CmpViewControllerConfigurationBlock für benutzerdefiniertes Viewcontroller-Verhalten
-
CmpUIViewConfigurationBlock für benutzerdefinierte UIView-Einstellungen
- Änderungsverfolgungsereignisse
- Verbesserte ATTracking-Verwaltung
Überarbeitet
- Codebasis: Erhebliche Umgestaltung zur Verbesserung der Codestabilität.
- Verbesserungen beim Deaktivieren und Aktivieren von Anbieter-/Zweckaktionen
- CmpConfig mit CmpLayout-Objekt
Behoben
- importCmp verbessert
- Aufräumen: Allgemeines Aufräumen der Codebasis.
Version 1.7.3 (veröffentlicht am 2023)
Hinzugefügt
- Funktions- und Stabilitätsverbesserungen: Dem System wurden neue Verbesserungen hinzugefügt.
- Wiederholungslogik: Neuer Wiederholungsmechanismus für bessere Zuverlässigkeit eingeführt.
Überarbeitet
- Codebasis: Erhebliche Umgestaltung zur Verbesserung der Codestabilität.
- ViewController: Die Operationen konzentrierten sich auf die Umgestaltung des ViewControllers und die Optimierung der Debug-Protokolle.
Behoben
- Entfernung veralteter Klassen: Eine veraltete Klasse, die nicht mehr verwendet wurde, wurde entfernt.
- Aufräumen: Allgemeines Aufräumen der Codebasis.
Version 1.7.2 (veröffentlicht am 2023)
Überarbeitet
- CmpConfig optimiert
Version 1.7.1 (veröffentlicht am 2023)
Behoben
- Serialisierungsfix für NSString
Version 1.7.0 (veröffentlicht am 2023)
Überarbeitet
- Refactoring des Cmp-Zustimmungsprozesses
Version 1.6.4 (veröffentlicht am 2023)
Hinzugefügt
- updateVendor Parameter zum Aktualisieren von Vendors beim Deaktivieren/Aktivieren der PurposeList-API
Überarbeitet
- Aktualisierungen der Dokumentation
Behoben
- Behebung von „disablePurposeList“ und „enablePurposeList“.
- getDisableVendors und Zweckkorrektur
- close Listener wird jetzt korrekt ausgeführt
Version 1.6.3 (veröffentlicht am 2023)
Hinzugefügt
- Überprüfen Sie die API zum Anforderungsserver, wenn die Einwilligungsschicht geöffnet sein muss.
- Hinzufügen von Aktivierung und Deaktivierung von Anbieter und Zweck mit Feedback-Rückruf
- Überprüfen Sie die API-Caching-Funktion
- Design-ID-Parameter hinzugefügt, um das Zustimmungsdesign festzulegen
Überarbeitet
- Entfernen Sie Webview nach dem Verschwinden
- V4-URL für das alte Cmp-Repository hinzufügen
Behoben
- DisableVendorList-Fix
Version 1.6.2 (veröffentlicht am 2023)
Hinzugefügt
- Überprüfen Sie die API zum Anforderungsserver, wenn die Einwilligungsschicht geöffnet sein muss.
Behoben
- Fehler beim Abrufen der Anbieter- und Zweckliste
Version 1.6.1 (veröffentlicht am 2023)
Hinzugefügt
- Mit neuen Code-IDs.
- Cmp-Fehlertypen beim Fehlerrückruf.
- Cmp-Button-Ereignisrückrufe. Rückruf gibt Informationen über die vom Benutzer angeklickte Schaltfläche
Überarbeitet
- Alte Konstruktor-API zu CMPConsentTool hinzugefügt
- Konstruktoraufrufe geändert. Verkettbare Rückrufe und automatische Aktualisierung entfernt
- Aktualisierte Signatur.
- Synchronisierte API-Funktionsbenennung.
- Überarbeitete Signatur von API-Funktionen, geänderter Prozess der Lese-/Schreibzustimmung.
- Umgestaltete Serviceklasse zur Singleton-Instanz mit Listener-Eigenschaften.
- Überarbeitete interne Benennung und überarbeiteter Backend-Zustimmungsprozess.
- Geänderte Signatur der API-Funktionen getAgreed wird zu getEnabled.
Version 1.6.0 (veröffentlicht am 2023)
Hinzugefügt
- Mit neuen Code-IDs.
- Cmp-Fehlertypen beim Fehlerrückruf.
- Cmp-Button-Ereignisrückrufe. Rückruf gibt Informationen über die vom Benutzer angeklickte Schaltfläche
Überarbeitet
- Konstruktoraufrufe geändert. Verkettbare Rückrufe und automatische Aktualisierung entfernt
- Aktualisierte Signatur.
- Synchronisierte API-Funktionsbenennung.
- Überarbeitete Signatur von API-Funktionen, geänderter Prozess der Lese-/Schreibzustimmung.
- Umgestaltete Serviceklasse zur Singleton-Instanz mit Listener-Eigenschaften.
- Überarbeitete interne Benennung und überarbeiteter Backend-Zustimmungsprozess.
- Geänderte Signatur der API-Funktionen getAgreed wird zu getEnabled.
Version 1.5.2 (veröffentlicht am 2023)
Behoben
- Bugfixes
Version 1.5.1 (veröffentlicht am 2023)
Hinzugefügt
- Eine Liste der deaktivierten Zwecke und Anbieter wurde hinzugefügt
- Behinderte Zwecke und Anbieter
- Anbieterstring geändert
- Anbieter und Zwecke zum Aktivieren/Deaktivieren hinzugefügt
Version 1.5.0 (veröffentlicht am 2023)
Überarbeitet
- Aufräumen
- Protokolle entfernt
- Logs
- Überarbeitete API und hinzugefügte Schnittstelle. Endpunkte bereinigt und bestimmte Endpunkte als veraltet markiert
Hinzugefügt
- Att. geändert
- getAgreed und getAll API
Version 1.3.93 (veröffentlicht am 2023)
Hinzugefügt
- Anbieter- und Zweck-API
- hasConsent-API
Überarbeitet
- Timeout- und Fehler-Listener
Version 1.3.92 (veröffentlicht am 2023)
Überarbeitet
- Sprachaktualisierung
Version 1.3.91 (veröffentlicht am 2023)
Überarbeitet
- Version
- Timeout- und Fehler-Listener
Version 1.3.9 (veröffentlicht am 2023)
Überarbeitet
- Zeitüberschreitung und häufiger Fehler
- Fehler-Listener synchronisieren
Version 1.3.8 (veröffentlicht am 2022)
Überarbeitet
- Indikatoransicht entfernt
Version 1.3.7 (veröffentlicht am 2022)
Hinzugefügt
- Podspec
- hasConsent-API
Version 1.3.6 (veröffentlicht am 2022)
Hinzugefügt
- ModalTransitionStyle, openListener-Fehler, RejectAll-Funktion
Version 1.3.5 (veröffentlicht am 2022)
Hinzugefügt
- Benutzerdefiniertes Layout und SkiptoCustomize-Seite
Version 1.3.4 (veröffentlicht am 2022)
Hinzugefügt
- Benutzerdefinierte UI-Farbe
Version 1.3.3 (veröffentlicht am 2022)
Behoben
- Muss bei der Abnahme behoben werden
Version 1.3.2 (veröffentlicht am 2022)
Überarbeitet
- Signatur in CmpSdk geändert
- Schließen Sie das Update und schließen Sie den Listener nicht
Version 1.3.1 (veröffentlicht am 2022)
Überarbeitet
- Konstruktor für Backend-Verifizierungsoption hinzugefügt
Version 1.2.9 (veröffentlicht am 2022)
Behoben
- Benutzerstandardparsing für IABTCF-Schlüsselwerte
Version 1.2.8 (veröffentlicht am 2022)
Überarbeitet
- Stabilitätsverbesserungen für die CMP-Kommunikation von ConsentLayer
- Zuverlässigkeit von Netzwerkanfragen
Version 1.2.7 (veröffentlicht am 2022)
Behoben
- ATT-Status für Consentlayer-Einstellungen behoben:
Version 1.2.6 (veröffentlicht am 2022)
Hinzugefügt
- Ausführlichkeitsstufe protokollieren
Behoben
- Zusätzliche Prozessablaufsteuerung
Version 1.2.3 (veröffentlicht am 2021)
Überarbeitet
- grundlegende Verbesserungen und Projektbereinigung
Version 1.2.2 (veröffentlicht am 2021)
Behoben
- String-Fehler dekodieren
Überarbeitet
- Rückruf des Consentlayer-Ereignisses
Version 1.2.1 (veröffentlicht am 2021)
Hinzugefügt
- Timeout für bestimmte Ereignisse
Version 1.2.0 (veröffentlicht am 2021)
Hinzugefügt
- Platzhalterfunktion
- ATT-Unterstützung
Geändert
- Consentlayer-Ereignisverarbeitung
- API-Abfragen
Überarbeitet
- Restrukturierungsprojekt
- Verbesserte Leistung von ConsentLayer
- Vorbereitung auf die neue Schnittstellenstruktur
Version 1.1.1 (veröffentlicht am 2021)
Behoben
- Fehlerbehebung für die hasVendor-Methode
Version 1.1.0 (veröffentlicht am 2021)
Hinzugefügt
- Rückrufereignis hinzugefügt, wenn die CMP-Ansicht nicht geöffnet wird
Behoben
- deaktiviert, wodurch das CMP-Modal verworfen wird
- Behandeln Sie die Einwilligungslogik mit Nicht-EU-Verkehr
Überarbeitet
- URL-Generatorlogik geändert
Version 1.0.3 (veröffentlicht am 2021)
Behoben
- Fehlverhalten externer Linkaufrufe in der CMP-Ansicht behoben.
Version 1.0.2 (veröffentlicht am 2021)
Behoben
- Kleinere Probleme mit der xcframework-Version
Version 1.0.0 (veröffentlicht am 2021)
Hinzugefügt
- CHANGELOG zum Entwicklungslebenszyklus hinzugefügt
Geändert
- Interne Klassennamen im Hinblick auf Namenskonflikte geändert
Behoben
- Die vom Parser verursachte Warnung zu nicht verwendeten Elementen wurde behoben
- Die Delegiertenzuordnungswarnung von ConsentController wurde behoben
Version 0.1.5 (veröffentlicht am 2021)
Überarbeitet
- Kleinere Teile des SDK wurden zur besseren Wartung überarbeitet
Version 0.1.1 (veröffentlicht am 2021)
Hinzugefügt
- zusätzlicher optionaler Parameter für CmpConsentTool zur Übergabe der IDFA-Zeichenfolge
Version 0.1.0 (veröffentlicht am 2021)
Hinzugefügt
- XC-Framework-Integration hinzugefügt
Behoben
- Fehlerbehandlung bei ungültigen JSON-Daten behoben
Version 0.0.1 (veröffentlicht am 2021)
Hinzugefügt
- Pod-Beispielprojekt für den Pod-Try-Befehl
Version 0.0.1 (veröffentlicht am 2021)
Hinzugefügt
- Bereitstellung von Integration durch Cocoapod
Changelog Android SDK
Version 2.5.4 (veröffentlicht am 2024)
Ab dieser Version wurde das Repository migriert nach Maven Zentralportal.
Darüber hinaus wurde die Mindestversion des Android SDK auf 28 erhöht, da es in früheren Chrome-Versionen Einschränkungen bei der Verarbeitung von Serverzertifikaten während HTTPS-Netzwerkanforderungen gab, was sich auf die Kommunikation der WebView mit unseren Backend-Servern auswirkte.
Behoben
Aktivitäts-/Popup-/Fragment-/Aktivitätsstrategien
- Statische WebView- und Activity-Referenzen entfernt
- Verbesserte Fokusbehandlung zwischen Hauptaktivität und CMP-Ebene
- Probleme mit Fensteranhängen behoben
- Behobene Speicherlecks
- Verbesserte Bereinigung von Ressourcen
Überarbeitet
- Bessere Fehlerausbreitung über verschiedene Strategien hinweg
- Einheitlichere Bereinigungsmuster
- Reduziertes Potenzial für ANR-Probleme
Version 2.5.3 (veröffentlicht am 2024)
Überarbeitet
- Implementierung einer ordnungsgemäßen Fragment-Lebenszyklusverwaltung mithilfe von DefaultLifecycleObserver
- IllegalStateException durch Verwendung von commitAllowingStateLoss behoben
- Verbesserte Erhaltung des WebView-Zustands bei Konfigurationsänderungen
Version 2.5.2 (veröffentlicht am 2024)
Überarbeitet
- Problem mit dem Migrationsmanager bei der Migration von veralteten Versionen
Hinzugefügt
- Google Analytics-Rückruf
Version 2.5.2-nzz (veröffentlicht am 2024)
Verwenden Sie diese Version nicht, es sei denn, unser Supportteam empfiehlt dies ausdrücklich.
Überarbeitet
- Clientspezifische Migration auf neuere Versionen.
Version 2.5.1 (veröffentlicht am 2024)
Diese Version weist gravierende Änderungen auf.
Geändert
- Das Verfahren
getConsentString
wurde als veraltet markiert. Jetzt kann es auch aufgerufen werdenconsentString
- Das Verfahren
checkAndOpenConsentLayer
wurde als veraltet markiert. Jetzt kann es auch aufgerufen werdenopenConsentLayerOnCheck
- Die Methoden hasVendorConsent und hasPurposeConsent bieten jetzt einen defaultReturn-Parameter, um den zurückgegebenen Standardwert zu definieren.
- Alt
hasVendorConsent(id: String): Boolean
hasPurposeConsent(id: String): Boolean
- Neu:
hasVendorConsent(id: String, defaultReturn: Boolean): Boolean
hasPurposeConsent(id: String, defaultReturn: Boolean): Boolean
- Alt
Überarbeitet
- Hinzufügen der Plattformversion zu den Back-End-Aufrufen
Version 2.5.0 (veröffentlicht am 2024)
Behoben
- onOpenCallback-Problem (wird in manchen Situationen nicht ausgelöst)
Refaktorieren
- Kleinere Aufräumarbeiten
Version 2.4.1 (veröffentlicht am 2024)
Behoben
- Blockieren des Overlays beim Einwilligungs-Layer-Problem
Version 2.4.0 (veröffentlicht am 2024)
Behoben
- Problem mit dem WebView-Thread
Hinzugefügt
- Dunkelmodus-Parameter werden an das Backend übergeben
- Blockierendes Overlay auf der Zustimmungsebene, um Interaktionen mit dieser zu verwalten
Version 2.3.4/5-ktx-1.7 (veröffentlicht am 2024)
Überarbeitet
- Max versucht es noch einmal
- Ändern Sie den Präferenzmigrationsmanager auf die Standardeinstellungen
Version 2.3.3-ktx-1.7 (veröffentlicht am 2024)
Überarbeitet
- Benutzerdefinierter Wiederholungsparameter
Version 2.3.2 (veröffentlicht am 2024)
Hinzugefügt
- Verwerfen Sie WebView, das zu Dialog hinzugefügt wurde
Überarbeitet
- Standard/Fallback einer ungültigen gemeinsamen Voreinstellung auf 0
- Überprüfen Sie, ob Android WebView aktiviert ist
Version 2.3.1 (veröffentlicht am 2024)
Refaktorieren
- Verbesserung der Fehlerbehandlung
Version 2.3.0 (veröffentlicht am 2024)
Hinzugefügt
- CmpUIConfiguration
- Verschiedene Optionen zum Erstellen eines UI-Fensterelements für die Einwilligungsebene
- Domain-Whitelisting
- interner Link Callbak
Version 2.2.0 (veröffentlicht am 2024)
Hinzugefügt
- CMP-Konfigurationsoption zum Aktivieren oder Deaktivieren der CMP-Aktivitätsladeanimation
- CMP-Konfigurationsoption zum Aktivieren oder Deaktivieren der Interaktion mit der Zurück-Schaltfläche der CMP-Aktivität
Anwendungsbeispiel (Kotlin):
val config = CmpConfig.apply {
id = ""
domain = ConsentActivity.CMP_DOMAIN
appName = ConsentActivity.CMP_APP_NAME
Sprache = ConsentActivity.LANG
präventBackButtonInteraction = true
hasLoadingAnimation = false
}
Version 2.1.1 (veröffentlicht am 2024)
Überarbeitet
- Optimierung des Ladens von WebView-Seiten
Version 2.1.0 (veröffentlicht am 2024)
Hinzugefügt
- Google ConsentMode V2
Version 2.0.2 (veröffentlicht am 2023)
Überarbeitet
- Migrationsmanager
- lib-Versionsmigration
- CmpConfig von CMPConfig
- Neue Schnittstelle bereinigen
Version 2.0.0 (veröffentlicht am 2023)
Hinzugefügt
- Animation wird geladen
- FrameLayout-Helfer
- Composable-Demo
Überarbeitet
- Rückrufvorgang
- URI-Builder
- Regeln der Namensgebung
Version 1.7.5 (veröffentlicht am 2023)
Hinzugefügt
- TvSDK Mobile QR-Code-Scan
Version 1.7.33 (veröffentlicht am 2023)
Aufgrund einer Migration ist das SDK jetzt in diesem Repository verfügbar: net.consentmanager.sdk:android:1.7.33
Geändert
- CmpConfig API optimiert
- Umbenannte Eigenschaften:
- - `idfa` -> `gaid`
- `serverDomain` -> `domain`
- `skipToCustomizePage` -> `jumpToSettingsPage`
- „customLayerColor“ -> „dialogBgColor“.
- `debug` -> `isDebugMode`
- - Verschachteltes „CustomLayer“-Objekt zur Verwaltung benutzerdefinierter Layer-Operationen:
- `.CustomLayer.activate(containerViewId: Int)`
- `.CustomLayer.deactivate()`
- `.CustomLayer.isActive(): Boolean`
- Entfernt:
- `setCustomViewContainerId`
- `enableSettingsPage`
- `removeCustomViewContainerId`
- Umbenannte Eigenschaften:
Anwendungsbeispiel (Kotlin):
Vorher
kotlinCMPConfig.idfa = "abcd"
CMPConfig.serverDomain = "example.com"
CMPConfig.activateCustomLayer(R.id.container)
CMPConfig.skipToCustomizePage = true
Nach:
CMPConfig.gaid = "abcd"
CMPConfig.domain = "example.com"
CMPConfig.CustomLayer.activate(R.id.container)
CMPConfig.jumpToSettingsPage = true
Überarbeitet
- NetworkAvailability-Methode
Version 1.7.32 (veröffentlicht am 2023)
Aufgrund einer Migration ist das SDK jetzt in diesem Repository verfügbar: net.consentmanager.sdk:android:1.7.32
Hinzugefügt
- Logik wiederholen
Geändert
- Verbesserte Proguard-Regeln
- Optimierte Fehlerbehandlung
- Leistungsverbesserungen für WebView
Überarbeitet
- Fragment und Aktivität für Consentlayer
- Benutzerdefinierte Protokollierung
Version 1.6.3 (veröffentlicht am 2023)
Hinzugefügt
- Rückruf OnConsentReceived für alle APIS, um Anbieter und Zweck zu ändern
- Unterstützung für ältere Android-Versionen
Version 1.6.2 (veröffentlicht am 2023)
Hinzugefügt
- Typen für Metadatenschlüssel hinzugefügt.
Version 1.6.1 (veröffentlicht am 2023)
Hinzugefügt
- Überprüfen Sie die API mit onOpenCallback
- ConsentServiceinterface und kein Rückrufdienst hinzugefügt.
Überarbeitet
- CMP-Fehler an verschiedenen Orten behoben
- Aktualisierte Gradle-Version
- Legen Sie den Standardwert für das Schaltflächenereignis fest.
Version 1.6.0 (veröffentlicht am 2023)
Hinzugefügt
- Konfigurationsobjekt verbessert und Reset hinzugefügt
- Fehlende Schnittstellenfunktionen hinzugefügt
Überarbeitet
- Verbesserte Stabilität für CMPConfig
- Metadaten als interne Klasse entfernt
- Verbesserte Stabilität und aktualisierte Daten des Cmp Consent-Objekts
- Verbesserte Stabilität bei ungültiger JSON-Dekodierung und -Kodierung
- Die Protokollierung wurde verbessert und ungenutzte Funktionen überarbeitet
- API-Signatur von checkAndOpenCmpLayer ändern, optionales appInterface hinzugefügt
- Ändern Sie die API-Signatur getLastConsentString in getConsentstring, exportConsentString in exportCmpString und importCMPData in importCmpString, um die CMP-Zeichenfolge besser zu unterscheiden consentmanager und der Consentstring von iab
- API-Signatur ändern: getAgreedVendor wird zu getEnabledVendors
- Gradle auf 7.4.1 aktualisiert
- Verbesserte Stabilität bei Fehlern, während ConsentLayer geöffnet ist
- Verbesserte Stabilität für die Migration sowie die Dekodierung und Kodierung neuerer und älterer APIs
- Verbesserte Serviceklasse und Fehlerbehandlung
Behoben
- Idfa-String korrigiert
- Möglicher Speicherverlust und verbesserte Leistung
Entfernt
- Hinweis zur veralteten Platzhalter-API
- Unbenutzter Listener
- Internalisiertes Repository
- Verinnerlichte Klassen für Modul
Testen
- Überarbeitete Testklassen
- Aktualisierte Tests
- Test für Einwilligungsobjekt hinzugefügt
- Konstruktortests hinzugefügt
Version 1.5.7 (veröffentlicht am 2023)
Hinzugefügt
- Eine Liste der deaktivierten Zwecke und Anbieter wurde hinzugefügt
- Behinderte Zwecke und Anbieter
Behoben
- Fehlender errorCallback in createInstance
Refaktorieren
- Verbesserte Stabilität durch Hinzufügen von Try-Catch-Blöcken um Serialisierungs- und Deserialisierungsteile
- Die Überprüfung der Netzwerkverfügbarkeit wurde verbessert
- Überarbeitete API und hinzugefügte Schnittstelle. Endpunkte bereinigt und bestimmte Endpunkte als veraltet markiert
- Verbesserte Stabilität beim Speichern der Einwilligung
Design
- Aktualisierte Dokumente und bereinigter Code
- Dokumentation
Version 1.5.6 (veröffentlicht am 2023)
Geändert
- Ein Fehler im Zusammenhang mit DSGVO oder CCPA wurde behoben.
Version 1.5.5 (veröffentlicht am 2023)
Fehlerkorrekturen
- Die Java-Klasse wurde zur Verbesserung der Leistung entfernt.
Version 1.5.4 (veröffentlicht am 2023)
Überarbeitet
- Umfangreiche Umgestaltung und Änderung der API von hasVendor
Version 1.5.3 (veröffentlicht am 2023)
Behoben
- Statische Instanz des Dienstes entfernt
Version 1.5.2 (veröffentlicht am 2023)
Behoben
- Statische Instanz des Dienstes entfernt
Version 1.5.1 (veröffentlicht am 2023)
Überarbeitet
- Allgemeines Refactoring und Bereinigung
Version 1.5.0 (veröffentlicht am 2023)
Hinzugefügt
- API getAgreed und getAll Zwecke und Anbieter
Version 1.4.94 (veröffentlicht am 2023)
Hinzugefügt
- Statische Callback-Klasse
Version 1.4.93 (veröffentlicht am 2023)
Hinzugefügt
- Anbieter- und Zwecklisten-API hinzugefügt
Version 1.4.92 (veröffentlicht am 2023)
Hinzugefügt
- onErrorCallback und CMP-Sprach-API
Version 1.4.91 (veröffentlicht am 2023)
Behoben
- Unnötiges Protokoll entfernt
Version 1.4.9 (veröffentlicht am 2022)
Hinzugefügt
- Häufiger Fehler
Version 1.4.8 (veröffentlicht am 2022)
Geändert
- Aktualisiertes Android-Material
Version 1.5.6 (veröffentlicht am 2023)
Behoben
- Fehler im Zusammenhang mit DSGVO oder CCPA.
Version 1.5.5 (veröffentlicht am 2023)
Behoben
- Die Java-Klasse wurde zur Verbesserung der Leistung entfernt.
Version 1.4.8 (veröffentlicht am 2022)
Geändert
- Aktualisiertes Android-Material.
Version 1.4.7 (veröffentlicht am 2022)
Hinzugefügt
-
hasConsent()
Methode.
Version 1.4.6 (veröffentlicht am 2022)
Behoben
- Fehler: fehlender Schlüssel.
Version 1.4.5 (veröffentlicht am 2022)
Hinzugefügt
- Methoden:
rejectAll()
hasConsentPurpose()
hasConsentVendor()
Version 1.4.4 (veröffentlicht am 2022)
Hinzugefügt
- Javascript-Ereignis.
Version 1.4.3 (veröffentlicht am 2022)
Hinzugefügt
- Aktivitätsstile.
Version 1.4.2 (veröffentlicht am 2022)
Geändert
- Die CMP SDK-Version wurde aktualisiert.
Version 1.4.1 (veröffentlicht am 2022)
Änderungen
-
Initialize()
Methode
Version 1.4.0 (veröffentlicht am 2022)
Hinzugefügt
- Fragment- und Bereinigungen implementiert.
Version 1.3.4 (veröffentlicht am 2022)
Hinzugefügt
- Mit benutzerdefinierter Farbe und benutzerdefinierter Bildschirmgröße.
Version 1.3.3 (veröffentlicht am 2022)
Hinzugefügt
- Ereignisse nach dem Speichern.
Version 1.3.2 (veröffentlicht am 2022)
Hinzugefügt
- Zustimmung zum gespeicherten Ereignis nach der Speicherfunktion.
Version 1.3.1 (veröffentlicht am 2022)
Hinzugefügt
- Aktivität: Neue Aufgabe.
Version 1.3.0 (veröffentlicht am 2020)
Behoben
- Überprüfen Sie, ob die Zustimmung vorliegt, wenn das Feld leer oder null ist.
Version 1.2.9 (veröffentlicht am 2020)
Geändert
- Zusätzliche Überprüfung von hasPurpose/hasVendor, um sicherzustellen, dass die Zustimmung erteilt wurde.
Version 1.2.8 (veröffentlicht am 2022)
Behoben
- Ereignisauslöser zum Schließen von CMP behoben.
- Ereignisauslöser für nicht geöffnetes CMP behoben.
- Das Ereignis „Nicht öffnen“ wird jetzt auch ausgelöst, wenn ConsentLayer eine Zustimmung ohne Öffnung sendet.
Version 1.2.7 (veröffentlicht am 2022)
Geändert
- Der OpenListener-Rückruf wurde zum eigentlichen Layer-Öffnungsereignis verschoben
Version 1.2.6 (veröffentlicht am 2022)
Überarbeitet
- Stabilitätsverbesserungen für die CMP-Kommunikation von ConsentLayer.
- Refaktorierte UI-Aktivität und WebView.
Behoben
- ConsentLayer-Benutzereinwilligungssynchronisierung mit SDK behoben.
Version 1.2.5 (veröffentlicht am 2022)
Überarbeitet
- Stabilität für CCPA/GDP-Geräte.
- Zuverlässigkeit von Netzwerkanforderungen.
Version 1.2.4 (veröffentlicht am 2022)
Behoben
- Möglichkeit, eine Instanz ohne Rückruffunktionen zu erstellen.
- Behobener Status von CCPA/DSGVO-Geräten bei Anbieter-/Zweckanfragen.
Version 1.2.3 (veröffentlicht am 2022)
Behoben
- Fehler im Zusammenhang mit dem erforderlichen Akzeptanzverhalten behoben.
Geändert
- Die Aktivität läuft im Hintergrund.
Version 1.2.2 (veröffentlicht am 2022)
Geändert
- Zeit zum Einfügen von JS-Funktionen in die Webansicht geändert.
- Backend-API-Aufruf geändert, wenn keine Zustimmung vorliegt.
Version 1.2.1 (veröffentlicht am 2021)
Geändert
- API-Aufruf von ConsentLayer geändert.
- Sichtweite.
Version 1.2.0 (veröffentlicht am 2021)
Hinzugefügt
- Platzhalter-Vorschauobjekt
Überarbeitet
- führte Kotlin-Objekte für zukünftige kommende Android Sdk ein
- synchronisierte Ereignisrückrufnamen zwischen Projekten
Behoben
- Problem beim erneuten Öffnen von ConsentLayer behoben.
Version 1.1.0 (veröffentlicht am 2021)
Behoben
- deaktiviert, wodurch das CMP-Modal geschlossen wird.
- Zustimmungslogik bei Nicht-EU-Verkehr handhaben.
Überarbeitet
- URL-Generator-Logik geändert.
Version 1.0.1 (veröffentlicht am 2021)
Behoben
- Minimierter Fehler behoben
Version 1.0.0 (veröffentlicht am 2021)
Hinzugefügt
- AddId-Eigenschaftsbehandlung hinzugefügt
- Readme und funktionierendes Beispielprojekt hinzugefügt
Version 0.0.1 (veröffentlicht am 2021)
Hinzugefügt
- Bereitstellung der Integration durch Jitpack
Changelog Unity SDK
Alle wesentlichen Änderungen an diesem Projekt werden in dieser Datei dokumentiert.
Version 1.0.0 (veröffentlicht am 2024)
Hinzugefügt
- benutzerdefinierte Layouts
- ATTracking-Unterstützung
Version 0.99.2 (veröffentlicht am 2023)
Hinzugefügt
-
Dynamischer iOS-Build-Pfad für xcframework
- Build-Optimierungen
Version 0.99.0 (veröffentlicht am 2023)
Brechen von Änderungen
- Die
SetAndroidCallbacks
undSetIOSCallbacks
Methoden wurden entfernt. Die Callbacks werden nun in derAddEventListeners
Methode. - Die Callbacks für iOS wurden umbenannt in
IOnOpenCallback
,IOnCloseCallback
,IOnCmpNotOpenedCallback
,IOnCmpButtonClickedCallback
,IOnErrorCallback
. - Umbenennung interner Klassen und Methoden
Hinzugefügt
-
Implementierung von Assembler-Dateien
-
Editorfenster für Build-Skripte
-
Integration benutzerdefinierter Layouts für Android
Überarbeitet
-
Optimierte Event-Listener-Implementierung für iOS
-
Optimierung von Build-Skripten
Version 0.4.0 (veröffentlicht am 2023)
Hinzugefügt
- CmpConfig-Objekt
- ImportCmpString
Version 0.3.0 (veröffentlicht am 2023)
Hinzugefügt
- Benutzerdefinierte Layoutfunktion und Konfigurationsklasse hinzugefügt.
Überarbeitet
- Optimierte Integration von iOS xcFramework
Version 0.2.0 (veröffentlicht am 2023)
Hinzugefügt
- Unterstützung für ältere Gradle-Versionen 6.1.1
Überarbeitet
- aktualisiert consentmanager SDK-Abhängigkeit und Jitpack entfernt
Version 0.1.0 (veröffentlicht am 2023)
Hinzugefügt
- Unity SDK-Implementierung für iOS und Android